Friseurscheren Wachen (auch Aufsteckkämme genannt) sind wichtige Friseurwerkzeuge, die die Länge der Haare bestimmen, die nach dem Trimmen übrig bleiben. Sie sorgen für einen gleichmäßigen und gleichmäßigen Schnitt. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Materialien, um unterschiedliche Haarlängen zu erreichen und zu verschiedenen Stilen und Vorlieben zu passen. In diesem Blogpost erklären wir dir alles, was du über Clipper Guards (oder Aufsteckkämme) wissen musst. Außerdem stellen wir die besten Scherschutzkämme vor und betonen ihre Kompatibilität, Haltbarkeit und einzigartigen Eigenschaften, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Wirf einen Blick auf unser Sortiment an Scherenzubehör. Hier findest du alles, was du brauchst, um deine professionellen Fähigkeiten zu entwickeln.
Zusammenfassung
- Barbierscheren-Schutzvorrichtungen: Welche passt zu deinem Stil?
- Barbierscheren-Schutzmaterial: Welches solltest du verwenden?
- Barbierscheren Wachen Längen: wie wählen Sie die perfekte Größe?
- Tipps zum Schutz der Haarschneidemaschine: Wie benutze ich sie?
- Schutzvorrichtungen für Haarschneidemaschinen: Was ist bei der Auswahl zu beachten?
- Barber Clipper Guard: Wie pflege ich sie?
Barbierscheren-Schutzvorrichtungen: Welche passt zu deinem Stil?
Standard Clipper-Schutzvorrichtungen
Standard-Schneideschutzvorrichtungen sind ein grundlegendes Werkzeug beim Haareschneiden, das es Profis ermöglicht, gleichmäßige Haarlängen effizient zu erhalten. Sie sind in der Regel von 0 bis 8 nummeriert und entsprechen jeweils einer bestimmten Länge, so dass eine Reihe von Stilen möglich ist, von kurzen Schnitten bis hin zu längeren Schnitten. Diese Schutzvorrichtungen werden sicher an der Klinge der Haarschneidemaschine befestigt und sorgen für gleichmäßige Schnitte und minimieren das Risiko ungleichmäßiger Ergebnisse.
Spezielle Scherenschutzvorrichtungen
Neben den Standard-Schutzvorrichtungen bieten spezielle Barbier-Schneidvorrichtungen Lösungen für präzisere und maßgeschneiderte Schneidanforderungen, wie zum Beispiel magnetische Schutzvorrichtungen.
Durch die Verwendung von Magneten zur Befestigung bieten sie einen stabilen und sicheren Sitz und verhindern ein Verrutschen während des Gebrauchs. Sie werden von Fachleuten für detaillierte Arbeiten bevorzugt, die eine exakte Einhaltung der Länge erfordern.
Top Clipper Schutzvorrichtungen
Wahl bietet eine Reihe von Schutzvorrichtungen für Haarschneidemaschinen an, die wir Aufsteckkämme nennen und die dein Pflegeerlebnis verbessern sollen. Im Folgenden findest du einige unserer Top-Produkte:


Wahl Aufsteckkamm-Set Nr. 1-8 schwarz
- Material: Kunststoff
- Kompatibilität: passend für Wahl Schermaschinen
- Merkmale:
- Schwarze Standardkämme.
- Die Größen reichen von 3 mm bis 25 mm.
- Vorteile:
- Professioneller Look mit einheitlichem schwarzen Design.
- Große Auswahl an Größen für verschiedene Stile.


Wahl Aufsteckkamm-Set Nr. 1-8 farbig
- Material: Kunststoff
- Kompatibilität: entwickelt für Wahl Schermaschinen
- Merkmale:
- Farbcodierte Kämme.
- Größen von 3 mm bis 25 mm.
- Vorteile:
- Vereinfacht die Größenauswahl durch Farbcodierung.
- Vielseitige Größenoptionen für verschiedene Frisuren.


Wahl Aufsatzkamm Set in Box 3-25mm
- Material: Glas und mineralgefüllter Kunststoff
- Kompatibilität: geeignet für Wahl Schermaschinen
- Merkmale:
- Abgerundete Kammzähne.
- Größen von 3 mm bis 25 mm.
- Vorteile:
- Verbesserte Haltbarkeit durch hochwertige Materialien.
- Bietet ein angenehmes Schneideerlebnis mit vielseitigen Stylingmöglichkeiten.


Wahl Premium-Schneideführungen mit Polybeutel
- Material: Glas und mineralgefüllter Kunststoff
- Kompatibilität: passend für alle Wahl Schermaschinen in voller Größe
- Merkmale:
- Sichere Passform-Technologie.
- Die Größen reichen von 1,5 mm bis 25 mm.
- Vorteile:
- Zuverlässige Leistung dank einer langlebigen Passform der Klinge.
- Langlebig mit einem großen Größenbereich für vielseitige Schnittlängen.
Barbierscheren-Schutzmaterial: Welches solltest du verwenden?
Das Konstruktionsmaterial eines Barbierscherenschutzes beeinflusst seine Haltbarkeit und Leistung:
- Kunststoffschutzvorrichtungen: Sie sind leicht und erschwinglich, einfach zu handhaben und verringern die Ermüdung bei längerem Gebrauch. Ihre nichtleitende Beschaffenheit macht sie für verschiedene Schneideumgebungen sicher.
-
Premium-Kunststoffwächter: Mineral- und glasfaserverstärkter Kunststoff, besonders langlebig und formstabil.
Die Wahl des richtigen Scherschutzes ist entscheidend, um die gewünschte Frisur zu erzielen und einen reibungslosen Schnitt zu gewährleisten. Ganz gleich, ob du dich für einen Standard- oder einen Spezialschutz entscheidest - wenn du ihre spezifischen Anwendungen und Vorteile kennst, kannst du deine Präzision und Vielseitigkeit bei der Haarpflege verbessern.
Barbierscheren Wachen Längen: wie wählen Sie die perfekte Größe?
Die Hersteller verwenden ein standardisiertes Nummerierungssystem für Haarschneideschutzvorrichtungen, das in der Regel von #0 bis #8 reicht, obwohl einige Marken auch Schutzvorrichtungen außerhalb dieses Bereichs anbieten. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die gängigen Scherschutznummern und die entsprechenden Haarlängen:
Nummer | Größe |
#1 | Lässt etwa 3 mm (1/8 Zoll) Haar übrig, geeignet für sehr kurze Buzz Cuts. |
#2 | Lässt ca. 1/4 Zoll (6 mm) Haar übrig und bietet einen etwas längeren, aber immer noch kurzen Style. |
#3 | Das Ergebnis sind etwa 10 mm (3/8 Zoll) Haare, die einen konservativen Kurzschnitt ergeben. |
#4 | Lässt ca. 13 mm (1/2 Zoll) Haare übrig, die oft für Crew Cuts und Bürstenstile verwendet werden. |
#5 | Lässt 16 mm (5/8 inch) Haar übrig, geeignet für längere Crew Cuts und taper Styles. |
#6 | Ergibt einen 3/4 Zoll (19 mm) Haar, ideal für längere, konservativere Schnitte. |
#7 | Hinterlässt ca. 22 mm (7/8 inch) Haar, das oft zum Formen und Schichten von längerem Haar verwendet wird. |
#8 | Lässt 25 mm (1 Zoll) Haar stehen und eignet sich zum Trimmen von längerem Haar ohne nennenswerte Längenreduzierung. |
Es ist wichtig zu wissen, dass die tatsächliche Haarlänge je nach Schermaschinenmodell und Schneidetechnik leicht variieren kann.
Profi-Tipp: Viele Schermaschinen haben einen verstellbaren Hebel an der Seite, mit dem du die Schnittlänge verändern kannst, ohne den Aufsteckkamm zu wechseln. Durch Bewegen des Hebels wird die Position der Klingen eingestellt.
Tipps zum Schutz der Haarschneidemaschine: Wie benutze ich sie?
Zuerst musst du die richtige Größe des Schutzes auswählen. Bestimme also beim Haareschneiden genau die gewünschte Haarlänge, die du brauchst, und wähle den entsprechenden Schutz. Im Zweifelsfall fängst du mit einem längeren an, um zu vermeiden, dass du anfangs zu viele Haare schneidest.
- Überprüfe dann, ob du ihn sicher befestigt hast. Es ist wichtig, dass der Schutz fest an der Schermaschine einrastet, damit er sich während der Benutzung nicht löst.
- Bevor du mit dem Schneiden beginnst, solltest du dir über das Haarwachstum im Klaren sein. Wie du sicher weißt, wächst das Haar in verschiedene Richtungen; wenn du gegen den Strich schneidest, wird das Haar oft gleichmäßiger geschnitten.
- Reinige und öle regelmäßig die Klingen deiner Schermaschine, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Pflege deiner Ausrüstung ist das A und O. Erfahre, wie du ein Öl für Haarschneidemaschinen richtig verwendest, bevor du es benutzt.
Wenn du den Gebrauch von Haarschneidemaschinen beherrschst und ihre Größe kennst, kannst du präzise Haarschnitte erzielen, die auf deine individuellen Vorlieben zugeschnitten sind.
Schutzvorrichtungen für Haarschneidemaschinen: Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Wichtige Überlegungen | Details |
Kompatibilität | Achte darauf, dass die Schutzvorrichtungen zu deinem Schermaschinenmodell passen, um Probleme bei der Benutzung zu vermeiden. |
Materialqualität | Entscheide dich für langlebige Materialien wie Metall oder hochwertige Polymere, die häufigem Gebrauch standhalten. |
Größenvielfalt | Eine Vielzahl von Größen ermöglicht mehr Flexibilität beim Styling und beim Erreichen der gewünschten Haarlänge. |
Besondere Merkmale | Ziehe Merkmale wie magnetische Befestigungen für einen sicheren Sitz oder eine Farbcodierung zur einfachen Identifizierung in Betracht. |
Die Investition in einen hochwertigen Scherschutz verbessert dein Pflegeerlebnis und sorgt für Präzision, Sicherheit und Vielseitigkeit bei jedem Haarschnitt.
Barber Clipper Guard: Wie pflege ich sie?
Eine ordnungsgemäße Wartung und Hygiene des Scherschutzes ist wichtig, um Präzision, Langlebigkeit und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
- Entferne nach jedem Gebrauch die Haarreste von den Schutzvorrichtungen. Verwende eine kleine Bürste oder Druckluft, um Ablagerungen zu entfernen, die die Schnittgenauigkeit beeinträchtigen können. Für eine gründlichere Reinigung kannst du sie mit warmem Wasser und milder Seife abwaschen und sicherstellen, dass sie vor der Lagerung vollständig trocken sind.
- Überprüfe sie regelmäßig auf Risse, verbogene Zähne oder Anzeichen von Verschleiß. Beschädigte Scherschutzvorrichtungen können zu ungleichmäßigen Schnitten und Unbehagen bei den Kunden führen. Wenn ein Schutz kaputt ist, ersetze ihn sofort, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
- Lagere sie an einem sauberen, trockenen Ort, um Schäden zu vermeiden. Vermeide es, sie lose in Schubladen zu werfen, wo sie zerkratzt oder zerbrochen werden können. Eine geeignete Aufbewahrungsbox oder ein Organizer hilft, sie in einem guten Zustand und einsatzbereit zu halten.
- Verwende Desinfektionsmittel oder 70%igen Isopropylalkohol, um deinen Aufsteckkamm zwischen den Kunden zu desinfizieren, um eine Bakterieninfektion zu verhindern und ein hygienisches Erlebnis zu gewährleisten.
Wenn du diese Schritte befolgst, bleiben die Schutzvorrichtungen deiner Haarschneidemaschine in hervorragendem Zustand und ermöglichen jedes Mal einen präzisen und hygienischen Schnitt.
Danke, dass du unseren Artikel gelesen hast!