Spezialist für Datenverarbeitung (DH)


Was macht ein/e Wirtschaftsinformatiker/in (DH)?
Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsinformatikerinnen konzipieren und entwickeln kaufmännische Informations- und Kommunikationssysteme und nutzen und warten diese.
Dauer der Ausbildung/des Studiums: 3 Jahre
Beginn der Ausbildung: September
Theoretische Ausbildung: Duale Hochschule Villingen-Schwenningen
Dies sind die akademischen Voraussetzungen:
Sekundarschulabschluss (Abitur); außerdem sollten Sie Spaß an Mathematik und Wirtschaft haben und diese Fächer sollten Ihnen leicht fallen.
Diese persönlichen Eigenschaften beeindrucken uns:
abstraktes logisches Denken, technisches Verständnis, mathematisches Denken, selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Lernbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, methodisches Planen und Organisieren, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Das sagen unsere Auszubildenden:
Ich habe mich für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik entschieden, weil ich computergestützte Geschäftsprozesse kennen lernen wollte. An dem praktischen Teil meiner Ausbildung gefällt mir, dass ich neben der Unterweisung in verantwortlichen Bereichen selbständig arbeiten darf - und das in einer sehr kollegialen Atmosphäre. An meinem Arbeitgeber, der WAHL GmbH, schätze ich außerdem, dass er immer wieder viele Vorteile bietet.
Pascal Kieninger, duales Studium der Wirtschaftsinformatik