Fachkraft für Logistik


Was ist die Aufgabe einer Logistikfachkraft?
Logistiker/innen nehmen Waren an, verwalten sie und lagern sie fachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem helfen sie, logistische Prozesse zu optimieren. Zweifelsohne ist es ein zukunftsorientierter Beruf, weshalb wir 2019 unseren ersten Auszubildenden eingestellt haben.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (nach dem 2. Lehrjahr bist du Lagerist/in, am Ende des dritten Lehrjahres bist du Logistiker/in)
Ausbildungsbeginn: September 2024
Berufsschule: Kaufmännische Schulen in Donaueschingen
Dies sind die akademischen Voraussetzungen:
GCSE, gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
Diese persönlichen Eigenschaften beeindrucken uns:
gute mathematische Fähigkeiten, gutes räumliches Vorstellungsvermögen, schnelle Reaktionsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, methodisches Planen und Denken, sorgfältiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit